Holz ist ein lebendiger, natürlicher Werkstoff
Leder Kentucky ist ein naturbelassenes, robustes Reinanilinleder vom brasilianischen Pampasrind. Das Leder ist mineralgegerbt mit vegetabiler Nachgerbung. Durch das speziell aufgetragene Öl-/Wachsfinish erhält das Leder einen interessanten Pull-up und Krakeliereffekt.
Leder Corrida ist ein naturbelassenes, vollnarbiges Rindsleder. Nach der Mineralgerbung und Anilinfassfärbung erhält das Leder einen kurzen oberflächlichen Anschliff, deshalb kann ein leichter Schreibeffekt vorhanden sein! Danach werden verschiedene Öle in das Leder eingearbeitet. Dadurch bekommt das Material diesen unnachahmlich weichen Griff und die Zwei-Ton-Optik eines echten Pull-up-Leders.
Leder Rhino ist ein robustes, mineralgegerbtes Rindsleder im Vintage – Look. Die Stärke des Leders liegt bei 1,2 – 1,4 mm. Mit seiner Narbenzurichtung hat es sehr gute Gebrauchseigenschaften und trotzdem einen angenehmen Griff und eine natürliche Optik. Durch die guten technischen Werte ist der Artikel sowohl für den privaten Wohnbereich, als auch zur Objekteinrichtung, geeignet.
Leder Nevada ist ein fassgefärbtes Anilinleder vom exotischen Wasserbüffel mit einem ausdrucksstarken Finish. Angewandt wurde hier die Mineralgerbung. Bei der Rohware handelt es sich um eine Büffelrasse, die nur im Freien gehalten wird und häufig als Arbeitstier auf den Reisfeldern eingesetzt wird. Stärke ca. 1,3 – 1,5 mm. Die besondere Optik und Haptik bekommt das Leder im letzten Schritt der Produktion. Die fertigen Häute werden einzeln per Hand poliert. Dadurch bekommt das Leder diese offene, faserige Struktur.
Leder Wild Anilin ist ein naturbelassenes, besonderes Anilinleder von Weiderindern aus einer Wildselektion. Die Oberfläche bleibt offenporig und erhält durch Wachsen und vakuumieren seinen hervorragenden Griff und seine Glanzoptik. Leder Sauvage ist samtweiches Anilinleder mit feiner Naturnarbe. Dieses Leder ist ein wildbelassenes Leder in einer besonderen, traditionellen Zurichtung. Dabei wird das Leder nur Anilin-fassgefärbt, absichtlich zeitlich so verkürzt, dass der helle Kern im Leder bleibt und es so zu einer sogenannten Fassfleckung kommt. So gibt es interessante Farbspiele der Häute. Vor allem bleiben auch alle charakteristischen Naturmerkmale, wie z.B. Narben, Insektenstiche, Nackenfalten, Stacheldrahtrisse, etc. erhalten. Dies wird nur natürlich erzeugt und nicht künstlich aufgedruckt, erscheint also individuell, bei jeder Haut anders.
Leder Cuba ist ein absolut naturbelassenes, reines Anilinleder vom Rind in Wildselektion, nur mineralgegerbt, fassimprägniert und durchgefärbt. Die Oberfläche wird nicht durch eine Zurichtung verschlossen. So behält das Leder seinen unnachahmlich soften Griff und seine lebendige Optik.
Leder Wilderness ist ein mineralgegerbtes Rinds-Velourleder. Wie der Name bereits erahnen lässt, hat dieses Leder einen sehr wilden, sogar etwas derben Look, der es zu einem echten Must Have für Lederliebhaber macht! Sein unverwechselbares Aussehen bekommt das Leder dadurch, dass hier, entgegen der üblichen Vorgehensweise, die Lederrückseite verwendet wird.
Was versteht man unter PU-Leder?
PU-Leder, ist echtes Leder mit einer Polyurethan-Beschichtung.
Zum besseren Verständnis: Leder ist eine gegerbte Tierhaut. Es hat eine Fleischseite (die Unterseite der Haut) und eine Narbenseite (die Oberseite). Die Narbe ist stabiler als die Fleischseite und weist die typische Prägung der Haut auf. Die Dicke von Vollrindleder beträgt bis zu 4,5 Millimeter. Leder dieser Dicke ist kaum zu verarbeiten, aus diesem Grund ist das Spalten der Haut üblich. Der Narbenspalt, welcher aus der Oberseite der Haut besteht, ist hochwertig und kommt als Narbenspaltleder in den Handel.Der Fleischspalt ist wenig stabil. PU-Leder besteht aus diesem Spaltleder und ist mit Kunststoff beschichtet, der für das gute Aussehen und für die Haltbarkeit sorgt. Sie können sich das Material als echtes Leder mit einer aufgeschweißten Schutzhülle als PU vorstellen.